Journalistinnenkongress 2011 – DigiTipps für MedienmacherInnen
Beim diesjährigen 13. Journalistinnenkongress haben wir zum vierten Mal einen der Workshops verantwortet. Unsere fünf Vortragende standen mit den Digitipps für Web 2.0, Auswirkungen auf Medien, junge Zielgruppen und neue Formate wie Videojournalismus Rede und Antwort. Hier finden Sie die jeweiligen Präsentationen der Vortragenden und weitere Links für Ausbildungsangebote.
Hanna Spegel, Spinnwerk zum Thema „Social Media Statistiken und Nutzungszahlen – global und in AT“
Nardo Vogt, ambuzzador zum Thema „Wer sind die Facebooker und wie kann man sie aktivieren?“
Link zu deren Präsentation auf Prezi.com
Lena Doppel, cat-x-media zum Thema „Sei nützlich“
Präsentation von Jessie Emkic zum Thema „Videojournalismus“ bette ich ein sobald ich diese erhalte.
Angebote, um Social Media professionell zu erlernen (zusammengetragen von mir und Heidi Vitez)
Lehrgang Social Media Pro Einführung
Link
Social Media Marketing – Neue Medien Neue Chancen in der Markenführung WIFI
Link
Ausbildung zum/r Social Media Designer-in WIFI
Link
Social Media Akademie Deutschland: Basis Lehrgang Social Media (Online-Studium)
Link
Spezielle Angebote für JournalistInnen und Medienmenschen finden Sie bei der Österreichischen Medienakademie (kfj)
Link
Welche offenen Themen und Fragen habt ihr noch in Bezug auf „Social Media in Medienhäusern“ oder „Social Media Nutzung für Medienmenschen“, freue mich auf Eure Kommentare und Anregungen für das nächste Jahr bzw. für weitere Workshops.
Der Videomitschnitt ist noch nicht fertig, in Kürze wird das Video auf c-tv campusfernsehen.at von der FH St. Pölten online gestellt.